SZL Suchtzentrum gGmbH


Stellenangebote/ Praktika

  • Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in, Teilzeit 30h/Woche, befristet bis Ende Mai 2026, mit Option auf Verlängerung, Vergütung nach PATT Tarifvertrag

    Tagestreff INSEL

    ab sofort 

    Das Tätigkeitsfeld umfasst die Sozialberatung von wohnungslosen bzw. von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen, die Anleitung und Unterstützung ehrenamtlich Mitarbeitender, die organisatorische und sozialarbeiterische Umsetzung aller Unterstützungsleistungen des Tagestreffs. 

    Zu den Aufgabenschwerpunkten zählen: 

    • Einzelfallberatung
    • Kooperation/Netzwerkarbeit
    • lebenspraktische Hilfestellungen
    • aktivierende Angebote
    • Dokumentation/Prozessbegleitung
    • Teilnahme an kollegialen Supervisionen/arbeitsorganisatorischen Beratungen 

    Voraussetzungen: 

    • positive Einstellung zur Arbeit mit wohnungslosen, psychisch erkrankten, suchtkranken sowie nicht deutschsprachigen Menschen
    • flexible, eigenständige und kreative Arbeit
    • Kommunikationsfreude und empathische Fähigkeiten
    • Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen
    • sicheres Auftreten sowie sprachliche und schriftliche Gewandtheit
    • Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit sowie Fähigkeit zur Abgrenzung
    • Fähigkeit und Bereitschaft zur umfangreichen Wissensaneignung bzw. Recherche u.a. aktueller sozialgesetzlicher Regelungen, welche unsere Klient*innen betreffen
    • sicherer Umgang mit Standard-Office-Anwendungen
    • Bereitschaft an Wochenenden und Feiertagen im Rahmen unserer Öffnungszeiten zu arbeiten

    Bewerbungen sind zu richten an:

    SZL Suchtzentrum gGmbH
    Tagestreff INSEL
    Herr Lars Grün
    Plautstraße 18
    04179 Leipzig

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Tel.       0341 / 2467 6655

    Es erfolgen keine Auslagenerstattungen. Eine Rücksendung schriftlich zugesendeter Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei beigefügtem ausreichend frankierten Briefumschlag.

  • Praktikum für angehende Sozialarbeiter*innen und Erzieher*innen

    Drogenfreie Wohngemeinschaften Leipzig


    Du kannst dich mit dem Suchthilfesystem der Stadt Leipzig vertraut machen und unsere 100 Schützlinge (im Durchschnittsalter von 23 Jahren) bei ihrer sozialen und beruflichen Eingliederung unterstützen.

    Du wirst durch eine/n Bezugsmitarbeiter/in angeleitet (fachliche Begleitung) und hast Gelegenheit, die bereits erworbenen theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Hierbei ist uns wichtig, dass du deine eigene Kreativität und deine Interessen einbringst.

    Wir freuen uns auf dich!

    Das Team der „DROGENFREIEN WOHNGEMEINSCHAFTEN“ Leipzig.

    Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Praktikant*in für das Ambulant Betreute Wohnen in Dresden

    Wir suchen Praktikant/innen zur Verstärkung unseres Teams!

    Das bieten wir:

    • Betreuung von jungen Erwachsenen mit
      • Abhängigkeitserkrankung in „Clean-WGs“
      • Begleitende Hilfe im Alltag
      • Aufbau von Tagesstruktur mit individuellen Arbeitsmaterialien
        Bearbeitung von individuellen Problemlagen
      • Begleitung zu Behörden, Ärzten, Ausbildungsstätten
      • Freizeitgestaltung im sportlichen und kulturellen Bereich
        Bürotätigkeiten
      • Umfassende Einführung in die Suchthilfestruktur der Stadt Dresden
      • Hospitationen in anderen Projekten
      • Einführung in die suchtspezifischen Persönlichkeitsstörungen
      • Regelmäßige Anleitergespräche

    Das wünschen wir:

    • Selbständiges und zuverlässiges Arbeiten im Team
    • Interesse an der Arbeit mit Suchtkranken
    • Umsetzung von im Studium erlernter Methoden in die Praxis
    • Ein offenes und engagiertes Auftreten

    Bewerbungen bitte schriftlich an SZL Suchtzentrum gGmbH, Ambulant betreutes Wohnen Dresden, Burgkstraße 28, 01159 Dresden oder per E-Mail an abw.dresden[at]suchtzentrum.de.
    Es erfolgen keine Auslagenerstattungen. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei beigefügtem ausreichend frankierten Briefumschlag.